Ein und Ausgangskontrolle mit Anwesenheitsliste (wird durch den Munitionskauf umgesetzt).
Beim Eingang in die Schiessanlage und im Schiessraum werden Desinfektionsspender zum Desinfizieren der Hände bereitgestellt.
Jeder Schützen trägt seinen privaten Gehörschutz.
Im Schiessraum sind nur 2 mal 4 Personen plus 2 mal 1 Schützenmeister zugelassen. Im Büro hinter den Scheiben dürfen 1 - 2 Personen Munition und Standblätter ausgeben.
Die Anlage wird mit entsprechenden Hinweisen und Verhaltensregeln (speziell die Abstandsregel) bestückt. Die Einhaltung der Verhaltensregeln wird durch die beiden Schützenmeister überwacht.
Kann der Abstand bei der Schützenbetreuung nicht eingehalten werden, gilt Maskentragpflicht.
In der Schiessanlage wird nur noch ein Verein für das Training zugelassen (einfacher um die Sicherheit zu gewährleisten, Kernstück des Konzeptes für Mühlescheer), deswegen musste der
Belegungsplan neu überarbeitet werden.
Um den Ansprüchen der Vereine gerecht zu werden, schiessen wir wöchentlich am Mittwochabend - Freitagabend – Samstagmorgen und Samstagnachmittag. Endschiessen (Vereine einzeln) sind wie
gehabt auch an Sonntagen geplant.
Es gibt keine Sommerpause (der SSV hat diese im Übrigen aufgehoben).
Die Schützenstube wird von Doris Schalch (Wirtin der Schützenstube) selber nach den Vorgaben des BAG und der Gastronomieregeln betrieben, dies in Absprache mit der BEKO